Vorteile der Kindertagespflege
Für die abgebenden Eltern
– euer Kind wird von einer festen Bezugsperson betreut (engere Bindung, mehr Sicherheit und Orientierung)
– die Erziehung findet in familienähnlichen Strukturen statt
– die Gruppengröße ist deutlich geringer als in einer KiTa Gruppe (gibt den Kindern mehr Sicherheit)
– die Altersstruktur ist häufig homogener, d.h. es wird selten ein einjähriges mit einem fünfjährigen Kind gemeinsam betreut
– es kann mehr auf die individuellen Bedürfnisse des einzelnen Kindes und der Eltern eingegangen werden (z.B. unterschiedliche und individuelle Eingewöhnungskonzepte, Ernährung und Entwicklungsstand des Kindes)
– die Betreuungszeiten können mit der Tagespflegeperson individuell abgestimmt werden (z.B. nur 3 Tage die Woche Betreuung, statt verpflichtende 5 Tage in der KiTa)
– Einige Tagespflegepersonen bieten auch Betreuung zu „Randzeiten“ (abends, nachts, früh morgens)
Für die Tagespflegeperson:
– es gibt eine gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf
– die eigenen Kinder wachsen in einer großen Familie auf und nehmen da ganz viel mit
– Unabhängigkeit und Selbständigkeit in der Tätigkeit